Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Richtig schmoren – so einfach geht's!

Richtig schmoren – so einfach geht's!

Richtig schmoren – so einfach geht's!

Schmoren ist eine bewährte Methode, um Fleisch zart und saftig zu machen, indem es langsam bei niedriger Temperatur in Flüssigkeit gegart wird. Während des Schmorens durchdringt die Feuchtigkeit des Bratensafts das Fleisch, wodurch es zart und aromatisch wird.

Die Garzeit von Fleisch hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Fleisches, der Dicke des Schnitts, der gewählten Zubereitungsmethode und der gewünschten Garstufe. Hier sind einige Richtlinien für die Garzeit von verschiedenen Fleischsorten:

Rindfleisch:

  • Rinderbraten (1-1,5 kg): Etwa 1,5 bis 2 Stunden für Medium-Rare, 2 bis 2,5 Stunden für Medium, und 2,5 bis 3 Stunden für Well Done.
  • Rinderfilet (300-500 g): Etwa 20-25 Minuten für Medium-Rare, 25-30 Minuten für Medium, und 30-35 Minuten für Well Done.

Schweinefleisch:

  • Schweinebraten (1-1,5 kg): Etwa 1,5 bis 2 Stunden bis es durchgegart ist (Innentemperatur von 63-70°C).
  • Schweinefilet (300-500 g): Etwa 25-30 Minuten bis es durchgegart ist (Innentemperatur von 63-70°C).

Lammfleisch:

  • Lammkeule (1-1,5 kg): Etwa 1,5 bis 2 Stunden für Medium-Rare bis Medium (Innentemperatur von 60-65°C).
  • Lammkoteletts (2-3 cm dick): Etwa 15-20 Minuten für Medium-Rare bis Medium (Innentemperatur von 60-65°C).

Geflügel:

  • Hähnchenbrust (200-250 g): Etwa 20-25 Minuten bis es durchgegart ist (Innentemperatur von 75°C).
  • Hähnchenschenkel (250-300 g): Etwa 35-45 Minuten bis es durchgegart ist (Innentemperatur von 75°C).

Es ist wichtig, die Innentemperatur des Fleisches zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es sicher und gleichmäßig gegart ist. Mit diesen Richtlinien kannst du jedes Mal perfekt gegartes Fleisch auf den Tisch bringen!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Die Vorteile von Antihaftpfannen: Gesundes Kochen mit Wenig Öl

Die Vorteile von Antihaftpfannen: Gesundes Kochen mit Wenig Öl

Antihaftpfannen sind in der Küche unverzichtbar und bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die das Kochen einfacher und gesünder machen. Ein großer Vorteil von beschichteten Pfannen  ist die Möglichke...

Weiterlesen
Die passende Sauce für Fischgerichte

Die passende Sauce für Fischgerichte

Eine Sauce für Fisch kann das Gericht auf vielfältige Weise bereichern und veredeln, sei es durch eine delikate Zitrusnote, die cremige Textur einer Buttersoße oder die feine Würze einer aromatisch...

Weiterlesen

Wait! Are you sure you want to leave?

Your changes may not be saved.